Fußball Turnen Handball Tischtennis Leichtathletik
Mit mehr als 1300 Mitgliedern sind wir einer der größten Sportvereine Mülheims. Unser Sportangebot umfasst Fußball, Handball, Turnen, Tischtennis und Leichtathletik. Informationen und Neuigkeiten aus unseren Abteilungen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.
Ein für uns Alle schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Helfern, Mitarbeitern und den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement, die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen im abgelaufenen Jahr herzlich bedanken.
Vor Allem sagen wir herzlichen Dank, dass Sie uns in diesen von Verboten geprägten Zeiten weiterhin die Treue halten.
Wir wünschen Allen, unseren Mitgliedern und den vielen Freunden und Gönnern unseres Vereins ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und wir wünschen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr 2021.
Sportverein Heißen Mülheim an der Ruhr e. V.
Der geschäftsführende Vorstand
Liebe Sportfreunde*innen des SV Heißen, iebe Mitglieder*innen,
die Beschlüsse der Politik zur Corona Pandemie haben den Amateursport sportlich und finanziell hart getroffen. Die Bundes- und Landesregierungen haben beschlossen, den Freizeitsport im November erneut zu verbieten. Dies bedeutet für uns, dass wir den Spiel- und Trainingsbetrieb bis zum 30.11.2020 einstellen müssen. Nicht nur unsere Sportanlage ist betroffen, es betrifft auch alle anderen öffentlichen und privaten Sportstätten und alle Sporthallen.
Auf Anordnung müssen wir unsere Sportplätze und Kabinen für den Spiel- und Trainingsbetrieb bis zum 30.11.2020 sperren. Die Übungsstunden aller Abteilungen fallen im November aus.
Nach den heutigen Beschlüssen können wir ab dem 01.12.2020 den normalen Betrieb unter Corona Bedingungen wieder aufnehmen. Wie dies dann aussehen wird, bleibt abzuwarten. Betroffen ist ebenfalls die Gastronomie, die den Monat November für den Publikumsverkehr schließen muss. Lediglich Abhol- und Lieferdienste für Essen sind erlaubt. Falls sich unsere Gastronomie dafür entschließt kann ich nur dazu aufrufen, diesen Service zu unterstützen.
Soweit es das Wetter zulässt, werden die Anlage nur die letzten beiden Wochen im Dezember (Weihnachtswoche bis Neujahr) schließen und ab dem 04.01.2021 die Anlage für den Trainingsbetrieb wieder öffnen.
Haben Sie bitte Verständnis für diese erzwungenen Maßnahme und bleiben sie unserem SVH treu. Nur gemeinsam kommen wir durch diese schwierige Zeit.
Mit sportlichen Grüßen
Norbert Zmorek, Vorsitzender
Liebe Turnkinder und Eltern,
nach den Sommerferien, ab Donnerstag, den 13.08.2020 geht das Kinderturnen (hoffentlich) wieder los!
Folgende Hygienevorschriften müssen eingehalten werden:
Kinderturngruppe Dienstag ab 3 Jahre: es besteht keine Maskenpflicht die Umkleideräume können nicht benutzt werden, bitte die Kinder umgezogen bringen! Schuhwechsel(Rutschesocken/ Lederschläppchen/barfuß) im Vorraum unter Einhaltung der Abstandsregeln.
Kinderturngr. Donnerstag ab 6 Jahren: mit Namen beschriftete Maske darf erst erst in der Halle abge- nommen werden. Umkleideräume sind verschlossen, bitte umgezogen kommen! Schuhwechsel im Vorraum unter Einhaltung der Abstandsregeln oder Turnschuhe vor Betreten der Halle gründlich säubern.
Kinderturngr. Montag ab 8 Jahren: Maskenpflicht, die Maske darf nach Betreten der Turnhalle ab- genommen werden. Umkleideräume sind verschlossen Für alle gilt: mit Namen versehene Trinkflaschen dürfen ausnahmsweise mit in die Halle genommen werden.
Begleitung nur mit Maske und nur in Ausnahmefällen! Es dürfen sich höchstens 30 Personen(inkl. Übungsleiter) in der Halle aufhalten! Die ausgehängte Anwesenheitsliste muss zwingend ausgefüllt werden, sonst kann Ihr Kind leider nicht an der Turnstunde teilnehmen!
Bei jeglichen Erkältungsanzeichen bitten wir, das Kinderturnen auszusetzen. Trotz aller Einschränkungen freuen wir uns auf euch!!!
Sabine, Steffi, Jana, Timon
Seit einer Woche kann auf unserem Platz wieder Fußball gespielt werden. Auch die Hallen sind mit Einschränkungen wieder für den Sport geöffnet. Insbesondere die Kinder sind wieder mit Begeisterung dabei.
Darauf haben Alle lange Wochen gewartet. Ab dem 15.06.2020 wird es weitere Lockerungen für den Sport geben. Im Freien ist dann wieder ein „normales“ Training mit bis zu 30 Personen möglich. In den Hallen wird Sport mit Körperkontakt mit bis zu 10 Personen erlaubt. Die Abstandsregeln sind für das Training aufgehoben. Dies kommt insbesondere dem Turnen mit Kindern und den Handballern zugute.
Trotzdem bleiben aber die allgemeinen Hygieneregeln bestehen und müssen beachtet werden. Das bedeutet für uns, Abstand von 1,5 m halten auf dem Weg zum und vom Training und auf der Platzanlage, weiterhin Desinfektion der Hände vor und nach dem Training, Desinfektion der Sportgeräte nach Gebrauch. Maskenpflicht besteht dort, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann.
Der lückenlose Nachweis der Teilnehmer am Training muss weiterhin erfolgen. In Umkleide- und Duschräumen hat die Abstandpflicht von 1,5m noch Gültigkeit und diese bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Kommen Sie daher umgezogen zum Training und duschen Sie zu Hause. Für die Gastronomie gelten besondere Hygienevorschriften.
Diese Fassung der Corona-Schutzverordnung ist bis zum 01.07.2020 gültig.
Danach wird erneut von der Landesregierung entschieden, wie es weitergeht. Wir hoffen dann auf weitere Erleichterung.
Mit sportlichen Grüßen
Norbert Zmorek, Vorsitzender
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde des SV Heißen, liebe Eltern,
Trotz der offiziellen Freigabe der städtischen Turnhallen hat sich der SV Heißen e.V. dazu entschlossen, den Sportbetrieb in den Hallen für Kinder erst mal noch nicht wieder aufzunehmen.
Unserer Meinung nach ist es unmöglich, die Vorgaben des MSB vernünftig umzusetzen - besonders beim Training mit Kindern. Wir als Verein sind für die Sicherheit unserer Teilnehmer*innen und auch unserer Trainer*innen verantwortlich und möchten auf keinen Fall jemanden gefährden.
Am 15.06.2020 werden die Vorgaben evtl. weiter gelockert und dann informieren wir hier an dieser Stelle erneut. Wir bitten alle Mitglieder um Verständnis - niemanden ist damit gedient, wenn die Infektionszahlen wieder ansteigen
Ulrike Fischer
Sie Alle warten ungeduldig darauf, dass unsere Sportanlage für Sie selbst oder für Ihre Kinder wieder geöffnet wird.
Ab dem 11.05.2020 ist nach der Verordnung des Landes NRW ein eingeschränkter Sportbetrieb in Kleinstgruppen auf dem Sportplatz wieder erlaubt. Dies ist allerdings mit hohen Auflagen für Verein und Teilnehmer verbunden. Angefangen mit Hygienevorschriften und einem Hygienekonzept für Trainer und Mitglieder bis hin zu Abstandsregeln, Anwesenheitslisten, Kontrollen und umfangreichen Informationspflichten an Alle Beteiligten für den Verein. Kabinen und Duschen müssen geschlossen bleiben. Wir müssen Hygienemittel anschaffen, die einige Zeit Lieferfrist haben. Auch müssen wir sicherstellen, dass weder durch unsere Mitglieder noch durch die geöffnete Gastronomie gegenseitige Infektionsgefahren entstehen.
Die Hygienevorschriften für eine Öffnung der Anlage können wir zur Zeit kurzfristig nicht umsetzen. Dies Alles bedeutet für uns umfangreiche Vorarbeiten, die wir mit dem jetzigen Personal nicht sofort leisten können.
Die Bundes- und Landesregierungen haben im Zuge der Corona Pandemie ab dem 20.04.2020 Lockerungen beschlossen. Leider betrifft dies nicht den Sportbereich und damit unseren Verein. Bis auf Weiteres dürfen in den Vereinen weiterhin keine sportlichen Aktivitäten und Zusammenkünfte stattfinden. Diese Maßnahmen sind für uns und alle Mitglieder unbefriedigend, liegen aber nicht in unserer Hand und müssen wegen der aktuellen Corona Pandemie akzeptiert werden.
Wie und wann es wieder losgeht, ist von den Verbänden noch nicht entschieden. Ebenso, wann die Stadt die Sportstätten und Hallen wieder öffnen kann. Unsere Gastronomie muss ebenfalls noch geschlossen bleiben.